mhd-logomhd-claim

13.09.25 - Joe Bausch - Verrücktes Blut

Joe Bausch

Schonungslos ehrlich und tief bewegend: die persönliche Geschichte des beliebten TV-Stars und Bestsellerautors Joe Bausch.

Mit aller Härte, die der Vater für nötig hält und die ihm selbst widerfahren ist, erzieht er den Sohn zum Hoferben. Doch der will kein Bauer werden und nichts wie weg aus dem Westerwald, raus aus der Welt der Enge und Verlogenheit. In seinem neuesten Buch spricht Joe Bausch erstmals über die Zeit, in der er tiefste Demütigung, Gewalt und Übergriffe erleben musste.

 

Er berichtet weiter von seinen Erfahrungen, über Erlebnisse und Einsichten, die er nach jahrzehntelangen Erfahrungen als verantwortlicher Arzt in verschiedenen Einrichtungen des Justizvollzugs gewonnen hat. Denn er war – was vielleicht nicht jeder weiß – noch bis Ende 2018 leitender Regierungsmedizinaldirektor in der JVA Werl, einem Hochsicherheitsgefängnis für knapp über 1000 erwachsene, männliche Insassen.

Darunter 140 Sicherungsverwahrte, etwa 200 Mörder, viele Gewalttäter und andere Schwerkriminelle. Er behandelte Straftäter aus über 50 Nationen und blickt in seinen Vorträgen auf über 30 Jahre Erfahrung mit Tätern unterschiedlichster Delinquenz zurück. Joe Bausch erläutert seine Erkenntnisse über die Ursachen der Gewalt in unserer Gesellschaft.

Fragen die Joe Bausch sich im täglichen Umgang mit Schwerverbrechern stellte: Was macht Menschen böse? Was treibt sie dazu? Was macht sie zu Monstern? Woran kann man sie erkennen? Was unterscheidet männliche von weibliche Delinquenz? Was haben alle Verbrechen gemein, was geht der Gewalt voraus? Wie aussichtsreich kann man Schwerverbrecher und Triebtäter im Justizvollzug oder in der Forensik behandeln?. Darauf und auf noch mehr Fragen gibt Joe Bausch sehr authentische Antworten, lässt Leser und Zuhörer teilhaben an seinen Erfahrungen und Erkenntnissen.

Auf jeden Fall erwartet Sie ein kurzweiliger, unterhaltsamer und spannender Abend.

Tickets bei allen bekannten VVk Stellen oder bei Nordwestticket.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok