Mit der neuen Markthalle steht der Stadt, den Bürgern, den Unternehmen und Institutionen ein feines Veranstaltungszentrum im Herzen der Stadt zur Verfügung. Um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden, wurden drei Nutzer- bzw. Preisgruppen definiert:
Gruppe A (600,- € zzgl. MwSt. pro Tag)
Gruppe B (100,- € zzgl. MwSt. pro Tag)
Gruppe C (kostenfrei)
Anmerkung: Die hier genannten Preise decken die Nutzung der Räumlichkeiten - einschließlich des Mobiliars - ab. Zusätzlich wird eine Reinigungspauschale von 100,- € zzgl. MwSt. pro Nutzungstag erhoben (Schulen sind davon befreit). Die Nutzung der technischen Einrichtungen - siehe Beschreibung - ist individuell zu beantragen und zu vereinbaren. Die aufpreispflichtigen technischen Einrichtungen sind der Beamer (50,- € zzgl. MwSt.), die Leinwand (20,- € zzgl. MwSt.) und die Mikrofone (50,- € zzgl. MwSt.).
Zur Anmeldung einer Veranstaltung und besseren Übersicht der angebotenen Leistungen, haben wir eine Checkliste vorbereitet. Diese Checkliste dient auch als Grundlage für ein individuelles Angebot bzw. den Mietvertrag.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Am 22. September 2025 veranstaltet der Sama Kulturverein im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Kulturfest in der Markthalle Delmenhorst. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und Begegnung. Ziel der Veranstaltung ist es, die kulturelle Vielfalt der Stadt sichtbar zu machen und den Austausch zu fördern.
Einlass: 17:30 Uhr / Beginn: 18:00 Uhr / Eintritt: 2 Euro
Grimme-Online-Award-Preisträger Stève Hiobi, auch bekannt als Afrofluencer „deinbrudersteve“ auf TikTok und Instagram liest in der Markthalle.
In seinem Buch “All about Africa – Was du über den Kontinent wissen solltest”, beleuchtet der Autor die Vielfalt und Geschichte Afrikas, räumt mit Klischees auf und hinterfragt kritisch koloniale Strukturen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadtbücherei und der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe.
Mittwoch, 24. September 2025, 19.30 Uhr
Eintritt frei, Einlass: ab 19 Uhr
Die Lesung dauert ca. 90 Minuten. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: Stadtbücherei, Telefon: 04221 992476, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!