mhd-logomhd-claim

Info-Abend: Fernwärme? Wärmepumpe? Wärmeplanung? Was ist das und was bedeutet es für mich?

Veranstaltung 

Info-Abend: Fernwärme? Wärmepumpe? Wärmeplanung? Was ist das und was bedeutet es für mich?
Titel:
Info-Abend: Fernwärme? Wärmepumpe? Wärmeplanung? Was ist das und was bedeutet es für mich?
Wann:
Do, 16. Januar 2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Wo:
Delmenhorst, Niedersachsen
Kategorie:
Präsentation

Details

Kommt Fernwärme in mein Haus oder muss ich mir eine Wärmepumpe anschaffen? Kommunale Wärmeplaung, das habe ich schon Mal gehört, aber, was ist es genau?

Viele Fragen, die sich Bürger:innen heutzutage stellen. Am 16. Januar in der Markthalle gibt es Antworten.

Der Weg in eine klimaneutrale Zukunft, in eine Zukunft, in der CO2-Emissionen kein Risiko für unsere Gesellschaft und unseren Wohlstand darstellen, führt über viele Einzelmaßnahmen. Hauseigentümer:innen können einen Beitrag leisten, vor allem aber sind Maßnahmen auf großer Ebene und strukturelle Veränderungen der Infrastruktur notwendig.

Seit Juli 2024 arbeitet die Verwaltung der Stadt Delmenhorst gemeinsam mit dem Dienstleister enercity AG an einer kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Delmenhorst. Diese erarbeitet eine Strategie, um die Wärmeversorgung für Privathaushalte, Gewerbe und Verwaltung bis zum Jahr 2040 CO2-frei, effizient und bezahlbar zu gestalten. Wie genau, erfahren Sie auf dieser Veranstaltung.

Die Veranstaltung im Detail:
Nach einem Vortrag von enercity über die Bedeutung der kommunalen Wärmeplanung für Sie, werden die Ergebnisse der Bestandsanalyse (d.h. die Erfassung der aktuellen Wärmeversorgungssituation, wie Gebäudezustand, Heizsysteme, Wärmebedarf und Wärmequellen, vorhandene Gas-, Strom- und Fernwärmenetzinfrastruktur) sowie das Internetportal, auf dem Sie alles verfolgen können, vorgestellt. Es gibt viel Zeit für Ihre Fragen und am Ende der Veranstaltung einen Markt der Möglichkeiten, wo Sie sich direkt bei Experten über Energieberatung für das eigene Haus, moderne Heizsysteme oder Sanierungsmaßnahmen, Fördermöglichkeiten, Energiegenossenschaften oder die Einstellung von EWE Netz oder den Stadtwerken zur Wärmewende informieren können.

Eine Veranstaltung des Klimaschutzmanagements der Stadt Delmenhorst.

Beginn: 18:00 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Veranstaltungsort

Ort:
Markthalle Delmenhorst

Veranstaltungen

15.01.25 - Informationsabend berufl. Gymnasium

BBS Info 2025 01 15

Das Berufliche Gymnasium der Berufsbildenden Schulen Delmenhorst lädt interessierte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zu einem Informationsabend ein.

Das Berufliche Gymnasium bietet Absolventinnen und Absolventen mit dem Erweiterten Sekundarabschluss I die Möglichkeit, innerhalb von drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erwerben. Es kombiniert eine umfassende Allgemeinbildung mit berufsorientierten Schwerpunkten und ermöglicht so einen optimalen Einstieg ins Studium oder in die Berufswelt.

Zur Auswahl stehen die Schwerpunkte Gestaltungs- und Medientechnik, Gesundheit-Pflege, Mechatronik, Ökotrophologie (Ernährung), Sozialpädagogik und Wirtschaft.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die vielseitigen Bildungsangebote zu informieren und in den Austausch mit Fachlehrkräften sowie aktuellen Schülerinnen und Schülern zu gehen.

16.01.25 - Info-Abend: Fernwärme? Wärmepumpe? Wärmeplanung? Was ist das und was bedeutet es für mich?

Heizung ri auf Pixabay

Kommt Fernwärme in mein Haus oder muss ich mir eine Wärmepumpe anschaffen? Kommunale Wärmeplaung, das habe ich schon Mal gehört, aber, was ist es genau?

Viele Fragen, die sich Bürger:innen heutzutage stellen. Am 16. Januar in der Markthalle gibt es Antworten.

Weiterlesen...

logo DEL 225

dwfg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok