mhd-logomhd-claim

Kinderflohmarkt Kinderkram

Veranstaltung 

Kinderflohmarkt Kinderkram
Titel:
Kinderflohmarkt Kinderkram
Wann:
So, 23. Februar 2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Wo:
Delmenhorst, Niedersachsen
Kategorie:
Präsentation

Details

Kinderschutzbund Delmenhorst lädt zum Kinderflohmarkt am 23. Februar in die Markthalle ein

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, veranstaltet der Kinderschutzbund Delmenhorst von 10:00 bis 14:00 Uhr einen großen Kinderflohmarkt in der Markthalle Delmenhorst.

Verkauft werden gut erhaltene Kindersachen aller Art, darunter Kleidung, Spielzeug, Bücher, Babyzubehör und vieles mehr.

Dieser Flohmarkt bietet Familien die perfekte Gelegenheit, sich nachhaltig mit Secondhand-Kleidung und Spielsachen einzudecken. Junge Eltern, Großeltern und alle, die nach günstigen, gut erhaltenen Kindersachen suchen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Auswahl an Schnäppchen reicht von Kleidung in allen Größen über Bücher bis hin zu Spielzeug für jedes Alter.

Der Kinderschutzbund Delmenhorst freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher und bedankt sich bereits im Voraus für die Unterstützung und das Engagement aller Beteiligten.

Veranstaltungsort

Ort:
Markthalle Delmenhorst

Veranstaltungen

22.09.25 - Fest der Kulturen

Fest der Kulturen 2025Kulturfest Delmenhorst

Am 22. September 2025 veranstaltet der Sama Kulturverein im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Kulturfest in der Markthalle Delmenhorst. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und Begegnung. Ziel der Veranstaltung ist es, die kulturelle Vielfalt der Stadt sichtbar zu machen und den Austausch zu fördern.

Einlass: 17:30 Uhr / Beginn: 18:00 Uhr / Eintritt: 2 Euro

24.09.25 - Stève Hiobi: "All about Africa"

All about Africa FINAL

Grimme-Online-Award-Preisträger Stève Hiobi, auch bekannt als Afrofluencer „deinbrudersteve“ auf TikTok und Instagram liest in der Markthalle.

In seinem Buch “All about Africa – Was du über den Kontinent wissen solltest”, beleuchtet der Autor die Vielfalt und Geschichte Afrikas, räumt mit Klischees auf und hinterfragt kritisch koloniale Strukturen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadtbücherei und der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe.

Mittwoch, 24. September 2025, 19.30 Uhr

Eintritt frei, Einlass: ab 19 Uhr

Die Lesung dauert ca. 90 Minuten. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: Stadtbücherei, Telefon: 04221 992476, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

logo DEL 225

dwfg