mhd-logomhd-claim

Kinder im Grundschulalter: Online, vernetzt und überfordert?

Veranstaltung 

Kinder im Grundschulalter: Online, vernetzt und überfordert?
Titel:
Kinder im Grundschulalter: Online, vernetzt und überfordert?
Wann:
Mi, 26. September 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Wo:
Delmenhorst, Niedersachsen
Kategorie:
Tagung

Details

Liebe Eltern, Großeltern und Interessierte,


im Rahmen der Arbeit der AG Grundschule des KPR ist es uns gelungen den professionellen Medienpädagogen Ralf Willius nach Delmenhorst zu holen. Wir laden Sie gerne zu seinem kostenlosen Vortrag am Mittwoch, den 26. September 2018 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr), in die Markthalle ein.


Kinder wachsen in einer von Medien geprägten Welt auf. In vielen Familien gehören Tablet und Smartphone genauso dazu wie früher der Fernseher. Während sich Kinder unbefangen und neugierig in diesen Welten bewegen, sind Eltern häufig verunsichert.


Medienerziehung ist derzeit eine der größten Herausforderung vor der Eltern stehen. Es tauchen Fragen auf, wie viel Medienzeit angemessen ist, welche Spiele gespielt werden dürfen und wie online (oder auch offline) ein Kind heute sein darf? Kinder nutzen Medien - oft fühlen sich die Eltern dabei überfordert. Sie spüren, dass Verbote allein keine Lösung sein können. Auch Kontrolle hilft nicht immer. Aber wie sollen Eltern ihren Kindern vertrauen, wenn sie nicht wissen was die Kinder medial machen? Was verbirgt sich hinter Spielen wie Minecraft, MovieStarPlanet und dem Landwirtschaftssimulator? Was fasziniert schon junge Kinder an Snapchat, Instagram und WhatsApp? Im Laufe des Elternabends werden die aktuellen Nutzungsgewohnheiten von Kindern beschrieben und dabei einzelne Seiten, Apps und Spiele vorgestellt. Es werden Ideen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Eltern ihre Kinder sinnvoll und konstruktiv bei ihrer Mediennutzung begleiten können - auch wenn sie selbst all diese Dinge als Kind nie genutzt haben. Der Elternabend richtet sich hauptsächlich an die Elternschaft der 3. und 4. Klassen. Auch Eltern jüngerer Kinder sind herzlich willkommen und finden Ideen und Argumente für den Umgang mit Tablets und Spielekonsolen.


Der Referent Ralf Willius (Jahrgang 1977) ist Sozialpädagoge, Informationspädagoge und „nebenbei“ selbst Vater. Er arbeitet für den Verein smiley e.V. aus Hannover, ist Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Hildesheim sowie freiberuflich unter anderem für den Verein Blickwechsel und als Dozent für die niedersächsische Landesmedienanstalt tätig.


Der Verein smiley e.V. mit Sitz in Hannover bietet Elternveranstaltungen an, führt Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrern durch und arbeitet niedersachsenweit mit über 1.200 Schulklassen pro Schuljahr.


Wir hoffen Sie zahlreich am 26. September 2018 zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Abend begrüßen zu dürfen.


Bis dahin eine gute Zeit
Tim Berthold


Fachstelle für Suchtprävention und Gesundheitsförderung Telefon: +49 4221 / 14055 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Veranstaltungsort

Ort:
Markthalle Delmenhorst

Veranstaltungen

Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen in der Markthalle:

Einige Veranstaltungen finden in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen immer wieder in der Markthalle statt. Wir freuen uns sehr, das die nachfolgenden Veranstaltungen eine regelmäßige Heimat bei uns gefunden haben:

Tanznachmittag in der Markthalle 2025


Tanznachmittag Markthalle
Einmal im Monat heißt es: "Runter vom Sofa und das Tanzbein geschwungen" in der Markthalle. Das musikalische Duo Elvira Fischer (Gesang) und Rick Ventura (Musik, bekannt aus der Serie "Traumschiff") präsentieren den beliebten Tanznachmittag in der Markthalle und bieten neben Klassikern auch moderne Stücke dar. 

Alle Musik- und Tanzbegeisterten sind von 15:00 – 18:00 Uhr herzlich in die Markthalle eingeladen. Der Einlass beginnt bereits um 14:30 Uhr.

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Elvira Fischer, Tel.: 04431-9959998

Termine 2025: 

02.02.2025 - Faschingsspezial! 10.08.2025
30.03.2025 07.09.2025
11.05.2025 05.10.2025- Okotberfest Spezial!
08.06.2025 09.11.2025
16.06.2024  06.12.2025 - Große Weihnachtsgala! (Samstag)

logo DEL 225

dwfg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok